MENU
    Was ist ein Schritt?
    • 08 Jan 2025
    • 1 Minute zum Lesen
    • Mitwirkende

    Was ist ein Schritt?


    Artikel-Zusammenfassung

    Übersicht

    Steps sind verschiedene Ansichten Ihrer Anwendung.

    Stellen Sie sich die Schritte ähnlich wie die Folien einer Präsentation vor: Sie können so konfiguriert werden, dass sie den Benutzern unterschiedliche Inhalte zeigen. Wichtig ist, dass die Benutzer die Schritte nicht chronologisch durchlaufen müssen. Auslöser können die Benutzer in beliebiger Reihenfolge durch die Schritte führen.

    Schritte können ihre eigene automatische Logik haben.


    Arten von Steps

    image.png

    Normale Schritte

    App Steps werden den größten Teil Ihrer Anwendung ausmachen. Steps können auf nahezu jede Weise an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Zu einem normalen Schritt können beliebige Widgets hinzugefügt werden.

    Steps können auch mit Triggern versehen werden, die ausgeführt werden, wenn der Step zum ersten Mal angezeigt wird oder wenn der Step abgeschlossen ist. Lesen Sie hier mehr über Trigger auf Schrittebene.

    Formular-Schritte

    Warning

    As of r235, Form steps have been disabled for all new Tulip Instances. Reach out to support@tulip.co to enable Form Steps on your instance.

    Formularschritte vereinfachen die Datenerfassung, sind aber nicht so flexibel und wiederverwendbar wie normale Schritte.

    Formularschritte werden nur dann empfohlen, wenn der Anwendungsfall stark von der Datenerfassung abhängt und keine umfangreichen Anpassungen der Funktionalität erforderlich sind.

    Schrittgruppen

    Schrittgruppen sind Ordner für Anwendungsschritte, die in erster Linie der Organisation Ihrer Anwendungen dienen. Schrittgruppen können innerhalb von Schrittgruppen hinzugefügt werden, um Ihre Anwendungen weiter zu organisieren.

    Step Groups.png

    Darüber hinaus können Schrittgruppen genutzt werden, um Massenoperationen wie das Umordnen/Duplizieren von Schritten und das Drucken von Schrittgruppen durchzuführen.

    Basis-Layout

    Das Basislayout ist die Grundvorlage, auf der alle anderen Schritte aufgebaut werden. Die Einrichtung gemeinsamer Navigationsschaltflächen und eines einheitlichen Hintergrunds und Stils für alle Schritte Ihrer Anwendung kann den Schulungs- und Erstellungsprozess beschleunigen.

    Darüber hinaus können Basis-Layoutschritte ihre eigenen Trigger auf Schrittebene haben, die es Ihnen ermöglichen, Logik hinzuzufügen, die in Ihrer gesamten Anwendung ausgeführt wird.


    Weitere Lektüre


    War dieser Artikel hilfreich?