- Drucken
Verwendung von App Info in Tulip Apps
Dieser Artikel beschreibt die Schritte zur Anzeige von App-Daten mit App Info im Tulip App Editor.
Überblick
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um mit 'App Info' in Tulip auf App-Daten zu verweisen.
Sie können auf alle diese Optionen in App Editor auf zwei Arten zugreifen.
Verwendung von Variablen
Sie können eine Variable in einer App erstellen, um auf App-Daten zuzugreifen, indem Sie eine Variable erstellen, deren Datenquelle auf App Info eingestellt ist. Im Folgenden finden Sie die in diesem Bereich des App-Editors verfügbaren Optionen.
Auswählen der Variable
- Erstellen Sie eine neue Variable
- Legen Sie als Datenquelle 'App Info' fest und wählen Sie die anzuzeigenden App Info Daten aus.
Ausdrucks-Editor
Sie können mit dem Expression Editor auf App-Daten zugreifen, die in Triggern verwendet werden können.
Sie müssen einen Trigger Action erstellen, der wie folgt eingestellt ist:
- Data Manipulation → Store → Expression
Beachten Sie, dass Sie Ihre Variablen als @App Info. eingeben müssen, umauf Daten aus dem Expression Editor zugreifen zu können.
Verfügbare Optionen mit App Info
Im Folgenden finden Sie die Daten, die in App Info in Tulip Apps verfügbar sind:
Angemeldeter Benutzer
- Ausweis-ID
- Name
- Bevorzugte Sprache des Benutzers
- Zeit im Schritt
- Verstrichene Zeit in der App
- Verstrichene Zeit im aktuellen Schritt
- Soll-Zykluszeit für den aktuellen Schritt
- Soll-Zykluszeit für die App
- App-Name
- App-Version
- Diese Station
- Name der Station
- Maschine an dieser Station
- Name der Stufe
- Name der Schrittgruppe
- Name der Schicht
- Aktuelles Datum und Uhrzeit
- Aktuelles Datum
- Aktuelle Uhrzeit