Dynamische Befüllung von Single- oder Multiselect-Widgets
  • 01 Nov 2022
  • 1 Minute zum Lesen
  • Mitwirkende

Dynamische Befüllung von Single- oder Multiselect-Widgets


Article Summary

In einem Dropdown-Widget nur die aktuell anwendbaren Optionen anzeigen

In diesem Artikel werden Sie lernen...
* Wie man den Inhalt eines Dropdown-Widgets bedingt ändert


Um diesen Artikel am besten zu verstehen, sollten Sie die Grundlagen von Single oder Multiselect Widgets verstanden haben: Artikel

Die Verwendung von Dropdown-Widgets kann sehr leistungsfähig sein, vor allem, wenn man Arrays zu ihrer Befüllung verwendet. Aber manchmal ist es wichtig, verschiedene Inhalte zur Auswahl anzuzeigen, die auf einer Bedingung basieren. Dies kann mit einer Konfigurationstabelle erreicht werden, die die Bedingung im ID-Feld sowie die verschiedenen Optionen kommagetrennt im zweiten Feld enthält.

Dynamically populating Single or Multiselect widgets_339020728.png

In einem ersten Auswahl-Widget kann der Grund für die Ausfallzeit ausgewählt werden und mit einem Klick auf eine Schaltfläche können die entsprechenden Dropdown-Optionen aus der Tabelle geladen werden. Ein Trigger dazu würde wie folgt aussehen:

Dynamically populating Single or Multiselect widgets_339020868.png

Der kommagetrennte Text, der dem ausgewählten Ausfallgrund entspricht, wird in den Record Placeholder geladen. Die 'Split String'-Funktion speichert diesen in das Array 'Dropdown options'. Dieses Array füllt dann das zweite Single Select Widget.

Wenn die App läuft, zeigt das zweite Single Select keine Optionen an, solange kein Ausfallgrund ausgewählt wurde:

Dynamically populating Single or Multiselect widgets_339022458.png

Wenn im ersten Dropdown-Widget eine Auswahl getroffen wird und der Auslöser auf die Schaltfläche angewendet wird, wird das zweite Dropdown-Widget entsprechend ausgefüllt:

Dynamically populating Single or Multiselect widgets_339022578.png


Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Sie können auch auf community.tulip.co Ihre Frage stellen oder sehen, ob andere mit einer ähnlichen Frage konfrontiert wurden!


War dieser Artikel hilfreich?