MENU
    eLabNext-Anschluss
    • 13 Jan 2025
    • 1 Minute zum Lesen
    • Mitwirkende

    eLabNext-Anschluss


    Artikel-Zusammenfassung

    Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe und steigern Sie Ihre Produktivität mit der Laborverwaltungssoftware eLabNext.

    Zweck

    Dieser Leitfaden bietet einen einfachen Ausgangspunkt für die Integration von eLabNext in Tulip. Dadurch ergeben sich zusätzliche Möglichkeiten, LifeSciences-Workflows, Geräte-Metadaten und alle Arten von Materialinformationen von Tulip aus zu verwalten.

    Einrichtung

    Die folgenden Schritte sind für die Integration erforderlich:* eLabNext-Konto* eLabNext REST API Credentials (API Token)

    Bevor Sie eine der Funktionen nutzen können, müssen Sie zunächst API Token erstellen und sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort anmelden, um das Autorisierungs-Token zu erhalten, das in allen anderen Funktionen verwendet werden muss.image.png

    Wie es funktioniert

    Der Bibliothekskonnektor umfasst 3 Funktionen:1. GET - Equipment Metadata2. GET - Equipment Storage ID von Barcode3. GET - Materialinformationen nach ID

    Diese Funktionen umfassen sehr einfache Informationsabfragen von der eLabNext-Plattform und dienen als Vorlage. In den eLabNext API Docs finden Sie viel mehr Details zu den Parametern und Funktionsmöglichkeiten.

    eLabNext-API-Dokumente

    Überblick über die Authentifizierung

    eLabNext API verwendet eine einfache Authentifizierung:

    Benutzername und Passwort sind in der Funktion Create API Token erforderlich, um ein Token abzurufen, z. B.:{ "username": "demo@elabjournal.com", "password": "abc123" }

    Nach erfolgreicher Anmeldung wird ein Autorisierungs-Token generiert, das in den Header jeder Funktion aufgenommen werden muss, wie im folgenden Beispiel gezeigt:

    Autorisierung: eec0727eaf6f7b127aaec1ecxxxxxxxxxxx

    Beispiel für Anwendungsfälle

    Überwachung des Kalibrierungsstatus der Ausrüstung

    Rufen Sie Daten von jedem gespeicherten Gerät ab und prüfen Sie den Kalibrierungsstatus und das Datum. Wenn die Kalibrierung abgelaufen ist oder kurz vor dem Ablauf steht, können Maßnahmen ergriffen werden.

    Material-Informationen

    Abrufen und Speichern aller Arten von Materialinformationen von der eLabNext-Plattform in Tulip, nachdem der Barcode eines bestimmten Materials gescannt wurde.


    War dieser Artikel hilfreich?