MENU
    Looper Unit Test
    • 04 Nov 2023
    • 1 Minute zum Lesen
    • Mitwirkende

    Looper Unit Test


    Artikel-Zusammenfassung

    Looper-Einheitstest

    Diese Anwendung erklärt, wie man das benutzerdefinierte Looper-Widget einrichtet und verwendet

    Zweck

    Der Zweck des Looper Unit Tests ist es, dass Benutzer lernen und verstehen, wie sie das benutzerdefinierte Looper-Widget in ihren Tulip-Anwendungen einrichten und verwenden können. Benutzerdefinierte Widgets sind kodierte Widgets, die auf die Tulip-Plattform aufgesetzt werden, um zusätzliche Funktionalität zu bieten, die derzeit nicht Teil der Hauptplattform ist. Das Looper Custom Widget kann verwendet werden, um eine Schleife durch ein Array von Tabellendatensätzen zu ziehen und diese Datensätze in großen Mengen zu aktualisieren.

    Einrichtung

    Custom Widget Plugins interagieren mit Ihrer Anwendung durch die Verwendung von Eigenschaften und Ereignissen. Eigenschaften sind die gemeinsamen Daten zwischen Ihrer Anwendung und dem Widget, während Ereignisse Signale sind, die Ihr Widget an Ihre Anwendung senden kann. In Ihrem App-Editor können Sie Auslöser erstellen, die auf diesen Ereignissen basieren. Ereignisse können auch dazu verwendet werden, Daten an Ihre Anwendung zu senden.

    Das benutzerdefinierte Looper-Widget macht von einer Eigenschaft und drei Ereignissen Gebrauch. Die verwendete Eigenschaft heißt "Schleifenliste", ist vom Typ Textliste und schreibgeschützt. Dies ist die Liste, die Sie an das Widget übergeben, um eine Schleife zu erstellen.

    Das erste Ereignis, das in diesem benutzerdefinierten Widget verwendet wird, heißt "Schleifenaktion", und dieses Ereignis wird für jedes Element in der Liste ausgelöst und gibt das Listenelement aus. Das zweite Ereignis, das in diesem benutzerdefinierten Widget verwendet wird, heißt "End Action". Dieses Ereignis wird ausgelöst, wenn alle Elemente in der Schleifenliste erfolgreich durchlaufen worden sind. Das dritte Ereignis, das in diesem benutzerdefinierten Widget verwendet wird, heißt "Fehler". Dieses Ereignis wird ausgelöst, wenn mehr als 250 Elemente in die Schleifenliste eingegeben wurden.

    Wie es funktioniert

    Das benutzerdefinierte Looper-Widget kann verwendet werden, um eine Schleife durch ein Array von Tabellendatensätzen zu ziehen und diese Datensätze in großen Mengen zu aktualisieren. Ein Beispiel dafür, wie das benutzerdefinierte Looper-Widget funktioniert, ist im folgenden GIF zu sehen.

    Lopperv2.gif


    War dieser Artikel hilfreich?