Erfahren Sie mehr über die Verwendung von Stationen und Schnittstellen, die Ausführung von Anwendungen und die Erstellung verschiedener Versionen von Anwendungen.
From r283 onwards, display devices are renamed interfaces.
In diesem Artikel erfahren Sie:* Wie und wann Sie Stationen und Schnittstellen erstellen und zuweisen* Wann Sie Apps im Entwicklermodus und nicht im Tulip Player testen* Wie Sie eine App veröffentlichen und App-Versionen erstellen* Wie wichtig es ist, Feedback zu sammeln und Apps zu iterieren
Stationen
Eine Station ist die virtuelle Einheit, in der die Arbeit oder ein Prozess ausgeführt wird. Für jede Instanz muss eine Station eingerichtet werden, damit sie läuft. Die Stationen sollten reale Stationen in der Fertigung imitieren, damit Sie eine produktionsreife Umgebung für die Ausführung Ihrer Anwendungen haben.
Instanzen können bis zu 10.000 Stationen verwenden.
Benennen Sie die Stationen so, dass sie mit der Arbeit oder dem Vorgang übereinstimmen, der an der physischen Station stattfindet.
Beispiele - Testen - Fließband - 1 Wasserspinne
Erfahren Sie hier mehr über Stationen.
Schnittstellen
Schnittstellen sind die physischen Geräte, die zur Ausführung einer Anwendung verwendet werden. Jede Station muss 1:1 auf eine Schnittstelle abgebildet werden.
Benennen Sie Schnittstellen nach dem physischen Gerät.
Beispiel - Seriennummer - Gerätebezeichnung
Hier erfahren Sie mehr über Schnittstellen.
Schnittstellen sind von Stationen getrennt, so dass Sie eine Schnittstelle bei Bedarf einfach austauschen können, zum Beispiel wenn ein Gerät nicht mehr funktioniert.
Die nachstehende Grafik zeigt die Beziehung zwischen Betriebsbänken mit Geräten, 1:1-Schnittstellen zu Stationen und der auf der Schnittstelle laufenden App.

Eine physische Station kann mehr als eine Schnittstelle haben, z. B. eine Arbeitsauftragstabelle auf einer Schnittstelle und Montageanweisungen auf einer anderen Schnittstelle. Diese beiden Schnittstellen benötigen jedoch separate Stationen für die auszuführenden Arbeiten.
Zuweisen einer App zu einer Station
Die Zuweisung von Anwendungen zu einer Station sollte, falls zutreffend, zuerst auf der Ebene der Stationsgruppe erfolgen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Stationen, die mit einem bestimmten Prozess verbunden sind, die gleiche App und Version verwenden.
Stations should always be assigned to the most recent published version of an app, unless the station is for a developer. Make sure you pay attention to the version of the app, and update the assigned app version whenever needed.
So weisen Sie einer Station eine App zu:
- Navigieren Sie zur Stationsseite, indem Sie in der oberen Navigationsleiste auf die Registerkarte Shop Floor gehen.
- Wählen Sie die gewünschte Station aus und klicken Sie auf Bearbeiten neben Stationsapp-Zuordnungen.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü App hinzufügen und wählen Sie die App, die Sie zuweisen möchten, aus der Liste aus.
- Klicken Sie auf Speichern.

Only users with station management permissions can assign apps to a stations. Learn more here.
Veröffentlichen einer App
Der Lebenszyklus einer Anwendung besteht in der Regel aus 2-4 Phasen, abhängig von der Komplexität Ihres Prozesses:
- Entwicklung
- Änderungen können frei und flexibel von Benutzern mit entsprechenden Berechtigungen vorgenommen werden.
- Ausstehende Genehmigungen [optional]
- In dieser Phase können die Genehmiger die Anwendungen prüfen und testen.
- Anstehende Freigabe [optional]
- In dieser Phase können Anwendungen zu Schulungszwecken verwendet und für die Freigabe bereitgestellt werden.
- Veröffentlicht
- In den meisten Fällen handelt es sich dabei um die Versionen, die in der Werkstatt eingesetzt werden.
Hier erfahren Sie mehr über den Prozess der Veröffentlichung von Anwendungen.
Sobald Sie eine Anwendung aus ihrer ersten Entwicklungsphase heraus veröffentlichen, haben Sie eine App-Version erstellt.
Eine veröffentlichte Version ist eine unveränderliche Kopie der Entwicklungsversion zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Jedes Mal, wenn Sie eine App nach der Veröffentlichung bearbeiten, arbeiten Sie mit einer neuen Version.
Hier erfahren Sie, wie Sie eine App veröffentlichen können.
App-Versionen
Bei der Erstellung Ihrer App gibt es zwei verschiedene Versionen: eine Entwicklungsversion und eine veröffentlichte Version. Eine Entwicklungsversion ist eine Iteration der App, die noch nicht für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, während eine veröffentlichte Version bereits veröffentlicht wurde und für die Benutzer bereitsteht.
Entwicklungsversionen von Apps sind hilfreich, wenn Änderungen an einer bereits veröffentlichten Version vorgenommen werden. Die Benutzer können die veröffentlichte Version der App weiterhin nutzen, während die Entwickler an den Änderungen arbeiten. Ihre Daten bleiben im selben Zustand, wenn Sie eine neue App-Version veröffentlichen, und werden von der vorherigen Version übernommen.
Testen von Anwendungen im Entwicklermodus
Bei der Erstellung einer Anwendung ist es wichtig, dass Sie deren Funktionalität testen, um sicherzustellen, dass Schaltflächen, Widgets, Schritte und andere Elemente wie vorgesehen funktionieren. An dieser Stelle wird der Entwicklermodus für das Testen unerlässlich.
Developer Mode is meant to run in Google Chrome.
Der Entwicklermodus ist ein vom App-Editor getrenntes Fenster, in dem Sie Ihre Anwendung verwenden können, ohne dass sich dies auf ihre Nutzung in der Produktion auswirkt. Das bedeutet, dass die von Ihnen eingegebenen Informationen nicht in Tabellen, Vervollständigungen oder Konnektoren geschrieben werden. Die Tabellen werden so gespiegelt, wie sie beginnen, wenn Sie den Entwicklermodus öffnen. Keine Änderungen, die Sie an den Daten vornehmen, werden in den tatsächlichen Datensätzen der Anwendung wiedergegeben.
Der Entwicklermodus ist nützlich, um Debugging-Informationen zu Assets und Funktionen in Ihrer App zu erhalten, um sicherzustellen, dass Ihre Logik richtig funktioniert. Sie können Probleme schnell diagnostizieren, um Fehler zu erkennen, die behoben werden müssen. Beim Testen im Entwicklermodus haben Sie auch Zugriff auf die Variablen und Datensatzplatzhalter, die bei jedem Schritt verwendet werden.
Aggregations currently aren’t supported in Developer Mode.
Um in den Entwicklermodus zu gelangen, klicken Sie auf die Schaltfläche Testen, die sich oben rechts auf den Seiten App-Info und App-Editor befindet. Es öffnet sich ein neues Fenster, das Ihre App im Entwicklermodus zeigt.

Lesen Sie hier mehr über die Funktionen, die im Entwicklermodus verfügbar sind.
Apps im Tulip Player ausführen
Der Tulip Player wurde entwickelt, um Ihre Anwendungen auszuführen und mühelos zwischen ihnen zu wechseln. Im Tulip Player erleben Sie genau das, was Ihre Benutzer tun, mit der Möglichkeit, Connector-Funktionen aufzurufen, in Tabellen zu schreiben und mit externen Maschinen zu kommunizieren.
Der Tulip Player ist eine externe Anwendung, die Ihre Anwendungen ausführt und es Ihnen ermöglicht, zwischen den Anwendungen unter Ihrer Instanz zu wechseln. Das Ausführen von Anwendungen über den Tulip Player sollte erfolgen, wenn die Anwendung bereit ist, verwendet zu werden.
Bevor Sie eine Anwendung im Player ausführen können, müssen Sie den Tulip Player herunterladen, was Sie hier tun können: Den Tulip Player herunterladen.
Um eine App im Tulip Player zu öffnen, klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen in der oberen rechten Ecke der Bildschirme App Info und App Editor (neben der Schaltfläche Testen ). Der Tulip Player öffnet sich und Sie können mit der Ausführung Ihrer Anwendung beginnen.

Mehr über das Testen von Anwendungen im Tulip Player erfahren Sie hier.
Verbessern und Iterieren von Apps
Verbesserungen an den App-Versionen sollten auf dem Feedback des Betriebs und der App-Benutzer basieren und sich an den KPIs und Zielen orientieren, die Sie im App-Entwicklungsprozess festgelegt haben.
Um Feedback zu sammeln, sollten Sie Usability-Tests durchführen, kurz nachdem ein Betrieb die App zu nutzen beginnt. Bei den Tests kann die Benutzerfreundlichkeit beobachtet werden, um Unklarheiten, Schwierigkeiten, Fehler oder übermäßige Arbeitsabläufe festzustellen. Diese Beobachtungen dienen als Grundlage für notwendige Änderungen an der App.
Erfahren Sie hier mehr über Usability-Tests.
Nächste Schritte
Möchten Sie tiefer eintauchen? Schauen Sie sich diese verwandten Artikel an, um das Gelernte zu vertiefen:* Erstellen und Verwalten von App-Versionen* Intro: Benutzerverwaltung* Intro: Ihre Tulip-Instanz einrichten
Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?
Sie können auch auf community.tulip.co Ihre Frage stellen oder sehen, ob andere mit einer ähnlichen Frage konfrontiert wurden!
