MENU
    Bibliothek Starter-Sammlung
    • 13 May 2024
    • 2 Minuten zu lesen
    • Mitwirkende

    Bibliothek Starter-Sammlung


    Artikel-Zusammenfassung

    Wenn Sie neu bei Tulip oder in der Bibliothek sind, beginnen Sie hier!

    Zweck

    Willkommen in der Bibliothek! Der Zweck der Bibliothek ist es, Sie mit Lehrmaterial, Vorlagen, Lösungen und Integrationen auszustatten, um die Entwicklung von Tulip-Apps zu optimieren.

    Diese Seite dient dazu, die idealen Einstiegsinhalte hervorzuheben, um die App-Entwicklung zu beschleunigen.

    Tulip konzentriert sich auf die Entwicklung von menschenorientierten Anwendungen, die den Arbeitsablauf des Bedieners widerspiegeln; die Bibliothek besteht aus anpassbaren Inhalten, die für Ihren speziellen Anwendungsfall konfiguriert werden können.

    Eine großartige Ressource, die mit den Inhalten der Bibliothek kombiniert werden kann, ist unsere Sammlung von Tulip-Herausforderungen

    Drei Arten von Anwendungen für den Anfang:* Lehrmaterial* Vorlagen* Lösungen

    Arten von Starter-Inhalten

    • BildungsmaterialBildungsmaterial umfasst Links zu Inhalten der Tulip University, Kurztipps, Anleitungen, funktionale Beispiele und mehr. Diese Inhalte sind so konzipiert, dass sie Kontext, Lehrbeispiele und Bildungsanwendungen vermitteln.
    • SchablonenSchablonen sind fertig konfigurierte Anwendungen. Sie eignen sich hervorragend für den Einstieg in die App-Entwicklung. Anstatt bei Null anzufangen, können Sie Design- und Funktionsvorlagen verwenden, die die App-Entwicklung beschleunigen.
    • LösungenEs gibt auch gebrauchsfertige Lösungen, die nur eine minimale Konfiguration erfordern. Dazu gehören beispielsweise 5S-Checklisten, Berichte über Qualitätsmängel, Terminals zur Leistungsüberwachung und vieles mehr. Die Lösungen sind sofort einsatzbereit. Geringe Konfiguration erforderlich.

    In der folgenden Liste finden Sie tolle Einstiegsinhalte; weitere Details finden Sie im folgenden Abschnitt: * Designvorlagen* Übersichtsvideo: Produktionsmanagement* Lehrvideo: Erstellung einer App zur Fehlerverfolgung* Quick Tip Video: Base Layout Triggers* Performance Visibility Terminal* Machine Monitoring Terminal* Inventory Management

    Nachfolgend finden Sie weitere Details zu diesen kuratierten Bibliotheksinhalten für jede Kategorie

    Lehrreicher Inhalt

    Funktionale Beispiele

    Funktionsbeispiele sind eine gute Möglichkeit, die Funktionsweise von Anwendungen zu erkundenHier ist der direkte Link zu allen Funktionsbeispielen in der Bibliothek

    image

    Funktionsbeispielezur Fehlerverfolgung und Checklisten sind ein guter Ausgangspunkt für die Erkundung.

    Diese funktionalen Beispiele dienen zwei Zwecken: 1. Erklären Sie die Funktionen und die Logik von Tulip 2. Bereitstellung von Kontext für einen bestimmten Anwendungsfall

    Videos mit Anleitungen

    Die Bibliothek bietet eine Vielzahl von Lehrvideos mit Kurztipps, Übersichten, Beispielen und mehr.

    Hier ist ein Favorit aus jeder Kategorie:

    Übersichtsvideo: Produktionsmanagementimage

    Dieses großartige Video zeigt eine Reihe von Anwendungsfällen, bei denen Tulip im Betrieb helfen kann; es gibt einen guten Überblick über die Ergebnisse, die Tulip erzielen kann

    Lehrvideo: Erstellung einer Defektverfolgungs-Appimage

    In diesem Video wird Schritt für Schritt erklärt, wie man eine einfache Tulip-Anwendung zur Fehlererfassung erstellt.

    Kurzer Tipp Video: Basis-Layout-Auslöserimage

    Dieses Kurztipp-Video zeigt Ihnen einen einfachen Tipp: Wie Sie das Basislayout am besten nutzen können. Dies ist ein guter Weg, um Menüauslöser im Basislayout zu optimieren.

    App-Vorlagen

    Anstatt Apps von Grund auf neu zu erstellen, können Sie stattdessen auch eine Vorlage verwenden! Es gibt sowohl einige einfache als auch umfangreichere Vorlagen.
    Hier ist ein direkter Link zu den beiden robusten Vorlagen!image

    Diese enthalten Schrittvorlagen, Farben, Schaltflächen und Basislayouts, um Ihre App-Entwicklung zu beschleunigen

    Es gibt auch grundlegende Vorlagen!image

    Diese enthalten einen grundlegenden Kontext und ein Basislayout und sind ein einfacher Start

    App-Lösungen

    Die Bibliothek enthält auch einige grundlegende, zusammensetzbare Lösungen. Dabei handelt es sich um Anwendungen, die eine einfache Logik und Struktur aufweisen; diese Anwendungen können fast sofort einen Mehrwert im Betrieb schaffen. Im Folgenden finden Sie einige empfohlene Einstiegslösungen:

    Performance Visibility Terminalimage

    Diese App ist ein einfacher Ausgangspunkt für die Verwaltung und Überwachung der Stationsleistung. Sie nutzt eine Reihe von Tabellen und verfügt über eine relativ einfache Triggerlogik.

    Maschinenüberwachungsterminalimage

    Das Maschinenüberwachungsterminal ist eine weitere einfache Lösung für die Überwachung und Verwaltung der Maschinenleistung. Dies kann durch die Verwendung des Tulip Machine Kit noch weiter rationalisiert werden.

    Inventarverwaltungimage

    Die Inventarverwaltungs-App enthält eine grundlegende Methode zum Erstellen und Aktualisieren von Inventarbeständen in Tulip. Dies ist ein hervorragender Ausgangspunkt für die Integration mit einem ERP-System.


    War dieser Artikel hilfreich?