MENU
    Unterstützte benutzerdefinierte Datumsformate
    • 08 Jan 2025
    • 2 Minuten zu lesen
    • Mitwirkende

    Unterstützte benutzerdefinierte Datumsformate


    Artikel-Zusammenfassung

    Übersicht

    Datumsformate können verwirrend sein, besonders wenn Sie in mehreren Ländern mit unterschiedlichen Lokalisierungen und Standards arbeiten. Um dies zu vermeiden, bietet Tulip Administratoren die Möglichkeit, ein eigenes Datumsformat für Ihre Website festzulegen. Sobald es eingestellt ist, wird jedes Datum oder jede Uhrzeit im gesamten Produkt das neue, von Ihnen eingestellte Format verwenden.

    Tulip bietet eine Liste der häufigsten Auswahlmöglichkeiten unserer Kunden in einem Dropdown-Menü. Für das Datum bieten wir eine numerische Option und eine nicht-numerische Option an. Die numerische Option verwendet 0 als Füllung und kann entweder den Tag oder den Monat an erster Stelle haben. Die nicht-numerische Option verwendet die ersten 3 Buchstaben des Monatsnamens, wodurch diese Option kompakt und dennoch eindeutig ist.

    Administratoren können ein Trennzeichen ihrer Wahl aus Bindestrich "-", Schrägstrich "/" und Punkt "." wählen, je nach Region oder Vorliebe.

    Bei der Uhrzeit schließlich können Sie zwischen einer 24-Stunden- und einer 12-Stunden-Uhr wählen. Die 12-Stunden-Uhr zeigt immer AM/PM an, sie sollte also eindeutig sein.

    Freiform-Option

    Wenn Sie eine Option wünschen, die nicht in der Auswahlliste enthalten ist, können Sie auch ein völlig freies Format angeben. Um den Freiform-Modus zu verwenden, klicken Sie auf das Kontrollkästchen und geben dann das gewünschte Format ein, wobei die Buchstaben als Platzhalter für die eigentlichen Daten dienen. ISO 8601 würde zum Beispiel YYYY-MM-DD für das Datum und HH:mm:ss Z für die Zeit geschrieben werden. Eine vollständige Liste der unterstützten Symbole finden Sie weiter unten.

    Hinweis: Buchstaben, die hier nicht aufgeführt sind, werden nicht unterstützt und können zu unerwartetem Verhalten führen. Bei Buchstaben wird die Groß- und Kleinschreibung beachtet. Nicht-alphabetische Zeichen werden wörtlich interpretiert, so dass Sie Trennzeichen wie Leerzeichen " ", Bindestrich "-", Schrägstrich "/", Punkt "." und Doppelpunkt ":" hinzufügen können.

    Datum (allgemein)

    Jahr

    YY | 01 ... 99 YYYY | 2001 ... 2099

    Monat

    M | 1 ... 12 MM | 01 ... 12 MMM | Jan ... Dez MMMM | Januar ... Dezember

    Tag des Monats

    D | 1 ... 31 DD | 01 ... 31

    Tag der Woche

    dd | So ... Sa ddd | So ... Sa dddd | Sonntag ... Samstag

    Quartal

    Q | 1 ... 4

    Woche des Jahres

    w | 1 ... 53 ww | 01 ... 53

    Uhrzeit

    Stunde

    h | 1 ... 12 hh | 01 ... 12 H | 0 ... 23 HH | 00 ... 23 k | 1 ... 24 kk | 01 ... 24

    Minute

    m | 0 ... 59 mm | 01 ... 59

    Sekunde

    s | 0 ... 59 ss | 00 ... 59

    Bruchteil einer Sekunde

    S | 0 ... 9 SS | 00 ... 99 SSS | 000 ... 999 SSSS | 0000 ... 9999 ...und so weiter

    AM/PM

    A | AM ... PM a | am ... pm

    Zeitzone

    Z | -07:00 ... +07:00 ZZ | -0700 ... +0700


    Unsupported Characters

    Do not use the character "g" or "G". In the past, this character has caused subtle errors which caused the year to occasionally display incorrectly. Because of this, "g" and "G" will now cause the page to crash if you use them.


    War dieser Artikel hilfreich?