Prev Next

Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, die volle Leistungsfähigkeit von HTTP-Konnektoren zu verstehen.

Wenn Sie ein externes System wie ein MES oder ERP an Tulip anschließen möchten, müssen Sie einen HTTP-Konnektor verwenden. Die HTTP-Konnektoren von Tulip können mit den meisten Arten von HTTP-APIs verbunden werden, einschließlich REST und SOAP.

For a step-by-step walkthrough of this feature, take the HTTP Connectors University course!

Konfigurieren Sie einen HTTP-Konnektor

Klicken Sie oben rechts auf der Seite Konnektoren auf Konnektor hinzufügen, benennen Sie den Konnektor und wählen Sie HTTP.

An Overview of HTTP Connectors_122139734.png

Wählen Sie auf der Registerkarte {{Glossar.Umgebung}} die Umgebung des Konnektors.

Wählen Sie Verbindungsdetails hinzufügen, um weitere Details über den Server, den Sie abfragen möchten, hinzuzufügen.

An Overview of HTTP Connectors_122140947.png

Verbindungsdetails

Host: Geben Sie nur die Domäne an, die Sie abfragen möchten. Geben Sie nicht http:// oder https:// an. z.B. myaccount.restlet.api.netsuite.com

Port: Dieser sollte von dem Dienst, den Sie abfragen möchten, angegeben werden. HTTP-Anfragen verwenden normalerweise Port 443.

TLS: Wählen Sie "Ja", wenn Sie HTTPS verwenden, und "Nein", wenn Sie nur "HTTP" verwenden.

Klicken Sie auf Testen, um zu sehen, ob Sie erfolgreich eine Verbindung zum Server herstellen können, und klicken Sie dann auf Speichern.

Connector bearbeiten, duplizieren oder löschen

Um den Konnektor zu bearbeiten, zu duplizieren oder zu löschen, gehen Sie zurück zur Seite Konnektoren und klicken Sie dann auf das Drei-Punkte-Menü-Symbol auf der rechten Seite des Konnektors.

An Overview of HTTP Connectors_122140669.png

Nächste Schritte

Erfahren Sie hier, wie Sie Connector-Funktionen verwenden, um API Calls zu machen.

Weitere Lektüre


Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Sie können auch auf community.tulip.co Ihre Frage stellen oder sehen, ob andere mit einer ähnlichen Frage konfrontiert wurden!