MENU
    Ein Überblick über die Anzeigetypen
    • 24 Mar 2025
    • 2 Minuten zu lesen
    • Mitwirkende

    Ein Überblick über die Anzeigetypen


    Artikel-Zusammenfassung

    Lernen Sie, wie Sie die Datenvisualisierung in Ihren Analysen umschalten können.

    Dieser Artikel beschreibt die verschiedenen Optionen, die der Tulip Analytics Editor bietet, um die für eine Analyse verwendeten Anzeigeoptionen anzupassen.

    Sie können auch die Struktur der Analyse ändern oder die angezeigten Daten mit Hilfe des linken Kontextfensters ändern.

    So verwenden Sie das Dropdown-Menü "Anzeige" im Analyse-Editor

    Im Allgemeinen können Sie das Dropdown-Menü " Anzeigen" über die Symbolleiste öffnen:

    Display Types Dropdown.png

    Nicht alle Anzeigeoptionen sind für jede Konfiguration von Vorlagen und Daten verfügbar. Der Analytics-Editor zeigt automatisch nur die für die aktuelle Analyse geeigneten Anzeigeoptionen an.

    Visualisierungstypen

    Für Analysen können viele verschiedene Visualisierungstypen konfiguriert werden, wie z. B. Balkendiagramme oder Linientypen. Jeder Vorlage ist ein anderer Satz von möglichen Visualisierungstypen zugeordnet.

    Das Dropdown-Menü für die Anzeigeoptionen zeigt Ihnen die für die von Ihnen erstellte Analyse verfügbaren Diagrammtypen an. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der verschiedenen Diagrammtypen und wann sie verfügbar sind. Weitere Informationen über die verschiedenen verfügbaren Vorlagen finden Sie hier.

    Balkendiagramm

    Verfügbare Vorlagen für: Eine Operation (kein Vergleich), Mehrere Achsen (ein Vergleich), Universelle Vorlage

    How To Use the Dropdown in the Analytics Editor_72746664.png

    Gruppiertes Balkendiagramm

    Verfügbare Vorlagen für: Eine Operation (ein Vergleich), Variablen vergleichen, Mehrere Achsen (zwei Vergleiche), Universelle Vorlage

    How To Use the  Dropdown in the Analytics Editor_72746666.png

    Gestapeltes Balkendiagramm

    Verfügbare Vorlagen für: Eine Operation (ein Vergleich), Variablen vergleichen, Mehrere Achsen (zwei Vergleiche), Universelle Vorlage

    How To Use the Dropdown in the Analytics Editor_72746667.png

    Liniendiagramm

    Verfügbare Vorlagen für: Eine Operation (kein Vergleich), Mehrere Achsen (ein Vergleich), Universelle Vorlage

    How To Use the  Dropdown in the Analytics Editor_72746668.png

    Multiserien-Liniendiagramm

    Verfügbare Vorlagen für: Eine Operation (ein Vergleich), Variablen vergleichen, Mehrere Achsen (zwei Vergleiche), Universelle Vorlage

    How To Use the Dropdown in the Analytics Editor_72746669.png

    Punktdiagramm

    Verfügbare Vorlagen für: Eine Operation (kein Vergleich), Mehrere Achsen (ein Vergleich), Universelle Vorlage

    How To Use the  Dropdown in the Analytics Editor_72746672.png

    Gruppierter Punktdiagramm

    Verfügbare Vorlagen für: Eine Operation (ein Vergleich), Variablen vergleichen, Mehrere Achsen (zwei Vergleiche), Universelle Vorlage

    How To Use the  Dropdown in the Analytics Editor_72746676.png

    Pareto-Diagramm

    Verfügbare Vorlagen für: Eine Operation (kein Vergleich), Mehrere Achsen (ein Vergleich), Universelle Vorlage

    How To Use the  Dropdown in the Analytics Editor_154484233.png

    Donut-Diagramm

    Verfügbare Vorlagen für: Eine Operation (kein Vergleich), Mehrere Achsen (ein Vergleich), Universelle Vorlage

    How To Use the  Dropdown in the Analytics Editor_72746685.png

    Punktwolke

    Verfügbare Vorlagen für: Universelle Vorlage

    How To Use the  Dropdown in the Analytics Editor_72746693.png

    Pegeldiagramm

    Verfügbare Vorlagen für: Universal Vorlage

    Gauge Analysis Type

    Histogramm-Diagramm

    Verfügbare Vorlagen für: Eine Operation, Universalvorlage

    Histogram Analysis Type

    Box-Plot

    Vorlage verfügbar für: Universalvorlage

    Box Plot ex

    Multiseries Box Plot

    Vorlage verfügbar für: Universal-Vorlage

    screely-1699996905710.png

    Diagramme formatieren

    Es gibt mehrere Optionen für die Formatierung Ihrer Diagramme. Sie können auf diese Optionen zugreifen, indem Sie auf das Symbol des Farbrollers in der oberen rechten Ecke des Dashboard-Bearbeitungsbildschirms klicken.

    Formatting Charts.png

    Titel und Untertitel

    Schalten Sie den Titel einer Analyse um. Sie können auch einen benutzerdefinierten Untertitel einblenden, um den Kontext für andere Benutzer zu verbessern.

    X-Achse

    Schalten Sie den Standardnamen der X-Achse um, oder erstellen Sie einen eigenen Namen. Sie können auch die Beschriftung der X-Achse umschalten und ihre Ausrichtung wählen.

    Analytics X Axis

    Y-Achse

    Schalten Sie die Beschriftung der Y-Achse ein und legen Sie fest, ob Sie Tick-Labels an der Seite Ihrer Analyse wünschen oder nicht.

    Sie können auch minimale und maximale Grenzen festlegen, d. h. die Schwellenwerte für die Daten, die in Ihrer Analyse erscheinen sollen.

    Analytics Y Axis

    Serien & Legenden

    Legende anzeigenSchalten Sie um, um die Legende der Analyse anzuzeigen oder auszublenden.

    Serien anpassenSetzenSie Ihre eigenen Farben für jede Serie im Diagramm.

    Stapeln

    Keine Stapelung stellt jede Serie einzeln dar (z.B. ein Balken repräsentiert jede Serie**)Stapelung** stellt eine Serie als Beitrag zu einem Ganzen dar (z.B. ein Balken kombiniert mehrere Serien, die jeweils mit unterschiedlichen Farben gekennzeichnet sind)

    Datenbeschriftungen

    Schalten Sie um, um die Datenbeschriftungen, d. h. die numerischen Werte der einzelnen Reihen, anzuzeigen oder auszublenden.


    Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

    Sie können auch auf community.tulip.co Ihre Frage stellen oder sehen, ob andere mit einer ähnlichen Frage konfrontiert wurden!


    War dieser Artikel hilfreich?