MENU
    Übersetzen von Trigger Action
    • 08 Jan 2025
    • 3 Minuten zu lesen
    • Mitwirkende

    Übersetzen von Trigger Action


    Artikel-Zusammenfassung

    Zweck

    Die TranslateAction ist leistungsstark, aber einfach. Geben Sie einen Text zusammen mit einer Zielsprache an, und diese Trigger-Aktion gibt den übersetzten Text zurück. Die Ausgangssprache wird auf der Grundlage des angegebenen Textes automatisch erkannt.

    Beispielhafte Anwendungsfälle

    Die moderne Fertigung findet in verschiedenen Ländern und Sprachen statt. Sie entspricht der Sprache, in der sich Ihre Benutzer am wohlsten fühlen, was entscheidend ist, um die bestmöglichen Erkenntnisse zu gewinnen.

    Einige Anwendungsbeispiele sind:* Vereinheitlichung der Notizen, die zusammen mit Fehlerberichten hinzugefügt werden, in einer Zielsprache. Benutzer können ihre Beschreibung des zugrunde liegenden Problems in ihrer Muttersprache eingeben, und sie wird automatisch in die Sprache übersetzt, die von den wichtigsten Beteiligten gesprochen wird. * Nachrichten zwischen Mitarbeitern unter Berücksichtigung ihrer jeweiligen Muttersprache. Suchen Sie die gewünschte Sprache des Empfängers und übersetzen Sie alle Nachrichten an diesen Benutzer in die Zielsprache, ohne dass für den Benutzer, der die Nachricht sendet, ein Mehraufwand entsteht. * Übersetzen Sie Informationen aus anderen Geschäftssystemen in die Muttersprache des Benutzers. Die von Ihrem ERP-System zurückgegebenen Verpackungshinweise sind wichtig, um sicherzustellen, dass keine Fehler entstehen, aber diese Hinweise sind komplex. Übersetzen Sie sie im Handumdrehen in die Muttersprache Ihrer Benutzer, um das Risiko solcher Fehler zu verringern.

    Trigger-Aktion - Eingänge und Ausgänge

    Die Trigger-Aktion hat zwei Eingaben, Text und Zielsprache, und eine Ausgabe, den übersetzten Text.

    image.png

    Eingabe: Text

    Dies ist der Text, der übersetzt werden soll. "Translate" ermittelt automatisch die Sprache des Textes.

    Unterstützter Datentyp
    EingabeText

    Eingabe: Zielsprache

    Dies ist die Sprache, in die der Text übersetzt werden soll. Die Eingabe sollte im Format ISO 639-1 erfolgen, wie in der Liste "Unterstützte Werte" unten angegeben.

    Unterstützter Datentyp
    EingabeText

    Automatisierungsaktion - Eingaben und Ausgaben

    Die Automatisierungsaktion hat zwei Eingaben, Text und Zielsprache, und eine Ausgabe, den übersetzten Text.

    Eingabe: Text

    Dies ist der Text, der übersetzt werden soll. Die Sprache des Textes wird durch "Übersetzen" automatisch ermittelt. Dieser kann auf eine beliebige Textvariable im Kontext der jeweiligen Automatisierung verweisen.

    Unterstützter Datentyp
    EingabeText

    Eingabe: Zielsprache

    Dies ist die Sprache, in die der Text übersetzt werden soll. Die Eingabe sollte im Format ISO 639-1 erfolgen, wie in der Liste "Unterstützte Werte" unten angegeben. Dies kann eine beliebige Textvariable im Kontext der jeweiligen Automatisierung referenzieren. Siehe die Liste der unterstützten Sprachcodes weiter unten.

    Unterstützter Datentyp
    EingabeText

    Unterstützte Sprachen

    Die folgenden Sprachen werden für Text und Zielsprache unterstützt.

    Code der SpracheSprache
    BGBulgarisch
    CSTschechisch
    DADänisch
    DEDeutsch
    ELGriechisch
    EN-GBEnglisch (Britisch)
    EN-USEnglisch (Amerikanisch)
    ESSpanisch
    ETEstnisch
    FIFinnisch
    FRFranzösisch
    HUUngarisch
    IDIndonesisch
    ITItalienisch
    JAJapanisch
    KOKoreanisch
    LTLitauisch
    LVLettisch
    NBNorwegisch (Bokmål)
    NLNiederländisch
    PLPolnisch
    PT-BRPortugiesisch (Brasilianisch)
    PT-PTPortugiesisch (alle portugiesischen Varianten außer brasilianischem Portugiesisch)
    RORumänisch
    RURussisch
    SKSlowakisch
    SLSlowenisch
    SVSchwedisch
    TRTürkisch
    UKUkrainisch
    ZHChinesisch (vereinfacht)

    Ausgabe: Übersetzter Text

    Die Auslöseaktion und die Automatisierungsaktion geben jeweils den übersetzten Text zurück.

    Unterstützter Datentyp
    AusgabeText

    Fehlertypen

    Kein zu übersetzender Text angegeben

    Wenn kein zu übersetzender Text für die Triggeraktion angegeben wird, wird eine leere Zeichenfolge zurückgegeben.

    Nicht unterstützte Eingabetextsprache

    Die Trigger-Aktion versucht, den Text als eine der unterstützten Sprachen zu interpretieren. Je nach Eingabe kann dies entweder dazu führen, dass der Text ungenau übersetzt wird oder der Eingabetext als übersetzter Text zurückgegeben wird.

    Keine Zielsprache angegeben

    Wenn keine Zielsprache für die auslösende Aktion angegeben wird, zeigt die App den folgenden Systemfehler an:

    Zielsprache für die Übersetzung nicht angegeben. Kontaktieren Sie Ihren Tulip-Administrator für Unterstützung.

    Dies geschieht in den beiden folgenden Fällen:

    • Der Eingabe der Zielsprache ist kein Wert zugewiesen. Dies ist gleichbedeutend mit "null".
    • Der Zielspracheneingabe ist eine leere Zeichenkette zugewiesen.

    Nicht unterstützte oder ungültige Zielsprache angegeben

    Wenn eine nicht unterstützte, ungültige Zielsprache angegeben wird, zeigt die App den folgenden Systemfehler an:

    Ein ungültiger ISO 639-1 Sprachcodec wurde für den Übersetzungsauslöser angegeben. Kontaktieren Sie Ihren Tulip-Administrator für Unterstützung.

    Begrenzungen

    Warning

    Limits are subject to change.
    :::Derzeit gibt es die folgenden Grenzen für Translate-Trigger. Diese Grenzen werden auf Instanzebene verfolgt. Wenn diese Grenzen überschritten werden, schlägt die Aktion des Übersetzungsauslösers fehl.


    War dieser Artikel hilfreich?