- Drucken
Artikel-Zusammenfassung
Fanden Sie diese Zusammenfassung hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wie sich das Verhalten der Spieler je nach Plattform unterscheidet
Kompatibilität der Funktionen
Funktion | Beschreibung | Windows | MacOS | Linux | iOS/iPadOS | Android | Web-Browser |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Automatische Aktualisierungen | Automatisches Update auf eine neuere Version von Tulip Player | Ja | Ja | Nein | Ja, aber vom App Store verwaltet | Ja, aber vom Play Store verwaltet | K.A. |
Native Treiberintegration | Integration mit Geräten wie RFID-Scannern, Fußpedalen, Zebra-Druckern, bestimmten Temperatursensoren, Waagen, digitalen Messschiebern, Drehmomentsteuerungen und anderen allgemeinen Kommunikationsprotokollen wie seriell und Telnet. Für eine vollständige Liste siehe EdgeDevice Driver Support Hinweis: Integrationen über Tulip Edge-Geräte werden auf allen Plattformen von Player unterstützt | Ja | Ja, aber nur netzwerkbasierte Treiber | Ja, aber nur mit netzwerkbasierten Treibern | Nein | Nein | Nein |
Plug n Play Barcode-Scanner | Unterstützung für jeden HID-basierten Barcode-Scanner (einschließlich Bluetooth-basierter Scanner) | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Vision-Funktionen | Alle Funktionen auf der Seite Shopfloor → Vision, wie z. B. Vorrichtungserkennung, Farberkennung, Handerkennung, usw. | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein |
Gemeinsame Identität des Anzeigegeräts für OS-Benutzerkonten | Mit dieser Funktion können sich mehrere Benutzer mit unterschiedlichen Benutzerkonten auf dem PC, von denen jeder seine eigene Installation von Tulip Player hat, als ein einziges Anzeigegerät an der Station identifizieren. Hinweis: Diese Funktion ist nicht relevant für Betriebssysteme/Plattformen, die typischerweise nicht mehrere verschiedene Benutzerkonten auf demselben Gerät unterstützen (wie Android und iOS, wo es möglich ist, aber extrem selten) | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein |
Persistente Speicherung von Proxy-Anmeldeinformationen | Nur relevant im Falle eines Netzwerk-Proxys, der Anmeldeinformationen erfordert. Der Player speichert die Anmeldeinformationen in verschlüsselter Form und fordert den Benutzer nicht bei jedem Start der Player-Anwendung zur Eingabe der Proxy-Anmeldeinformationen auf. | Ja | Nein | Nein | Nicht zutreffend (vom Betriebssystem verwaltet) | Nicht zutreffend (vom Betriebssystem verwaltet) | Nicht zutreffend (vom Browser verwaltet) |
Native Touchscreen-Unterstützung | Touchscreen-Unterstützung | Ja | K.A. | Abhängig vom Betriebssystem | Ja | Ja | Ja |
Natives Drucken | Drucken über die Druckfunktionen des Betriebssystems | Ja | Ja | Abhängig vom Betriebssystem | Begrenzt | Eingeschränkt | Ja |
Azure Entra SSO-Integration | Unterstützung für die Integration mit dem Betriebssystem für Azure Entra SSO und Aktivierung von Richtlinien für den bedingten Zugriff | Ja | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja |
Auslöseaktionen für Dateien und Ordner | Auslösen einer Aktion zum Öffnen einer bestimmten Datei oder eines Ordners | Ja | Ja, aber nur Ordner | Ja, aber nur Ordner | Nein | Nein | Nein |
War dieser Artikel hilfreich?