- Drucken
The classify trigger action is being deprecated, and may not be available in Tulip versions later than r277.
Use of Beta Versions offered by Tulip is optional and is at your sole risk. Due to the untested/unproven nature of Beta versions, they are provided “as is,” “as available,” and without warranty. This means that any warranties, indemnities and other obligations of Tulip under any terms of service or MSA do not apply to Beta Versions.* Frontline Copilot is powerful! We will help to guide, but you are ultimately responsible for the impact of what you build.* We reserve the right to turn off any and all Copilot Triggers at any time if we notice something unexpected.* We reserve the right to limit Copilot Triggers during the course of the beta if and as needed.* You will not be charged for the usage of Copilot Triggers during the program. You will have three months after the conclusion of the program to decide to continue with the feature or not. * At some point in the future, we may implement usage based pricing for beta features.
Die Trigger-Aktion "Text klassifizieren" ermöglicht es Benutzern, Schlüsselinformationen aus textbasierten Eingaben zu ziehen und sie in vordefinierte Kategorien zu gruppieren.
Beispielhafte Anwendungsfälle
- Kategorisieren Sie Benutzereingaben im Handumdrehen. Das Feedback Ihrer Mitarbeiter ist am besten verwertbar, wenn es nach gemeinsamen Themen gruppiert werden kann. Classify Trigger-Aktionen können genutzt werden, um Fehlerbeschreibungen in Typen zu sortieren, die Gründe für Ausfallzeiten besser zu kategorisieren und vieles mehr.
- Direkte Kommunikation basierend auf dem Inhalt. Bediener wissen nicht immer, an wen sie sich wenden müssen, wenn sie auf Probleme stoßen. Mit der Auslöseraktion "Klassifizieren" lässt sich jedoch feststellen, ob es sich um eine Meldung handelt, die von der Instandhaltung, den Vorgesetzten oder den Technikern bearbeitet werden sollte.
Eingänge und Ausgänge
Die Trigger-Aktion hat zwei Eingaben: den zu klassifizierenden Text und die auszuwählenden Kategorien. Sie hat auch eine Ausgabe, nämlich die Kategorie, die dem zu klassifizierenden Text am besten entspricht.
Eingabe: Zu klassifizierender Text
Dies ist die Eingabe, die Sie kategorisieren möchten. Sie kann statisch festgelegt oder dynamisch an eine Variable oder einen Tabellensatz gebunden werden.
Unterstützter Datentyp | |
---|---|
Eingabe | Text |
Eingabe: Kategorien
Dies ist ein Array von Textoptionen, die die verfügbaren Kategorien für die Klassifizierung darstellen. Der einfachste Weg, dieses Feld zu setzen, ist eine App-Variable zu erstellen und ihre Standardwerte so zu setzen, dass sie alle verfügbaren Kategorien darstellen.
Unterstützter Datentyp | |
---|---|
Eingabe | Text-Array |
Ausgabe: Identifizierte Kategorie
Dies ist die Kategorie, von der Copilot festgestellt hat, dass sie am besten zu Ihrer Eingabe passt.
Unterstützter Datentyp | |
---|---|
Ausgabe | Text |
Grenzwerte
Limits are subject to change.
:::Derzeit gibt es die folgenden Grenzwerte für Classify-Trigger-Aktionen. Diese Grenzen werden auf Instanzebene verfolgt. Wenn diese Grenzwerte überschritten werden, schlägt die Klassifizierungs-Trigger-Aktion fehl.