Einführung
Tulip bietet eine breite Palette integrierter Geräte, darunter Waagen, Barcode-Scanner, Drehmoment-Treiber und vieles mehr. Es kann jedoch Fälle geben, in denen Sie spezielle Geräte integrieren müssen, die nicht von Tulip unterstützt werden, oder Sie haben spezielle Hardware für Ihren Arbeitsablauf entwickelt. Und wenn Sie ein Gerätehersteller sind, möchten Sie vielleicht Ihre Geräte in die Tulip-Plattform integrieren, damit andere sie nutzen können!
Bisher konnten Sie diese Integrationen mit Edge Devices, Connector Functions, Custom Widgets oder dem generischen seriellen Gerätetyp in Tulip Player erreichen. Während diese Methoden in einigen Szenarien funktionieren, haben wir einen anderen flexiblen und skalierbaren Ansatz eingeführt: benutzerdefinierte Edge-Treiber. Dies ermöglicht eine einfache, aber leistungsstarke Integration in Tulip Apps und Arbeitsabläufe.
Wie es funktioniert
Es sind sieben einfache Schritte von der Entdeckung bis zum Einsatz - und wir sind hier, um Sie dabei zu begleiten!
Hier ein kurzer Überblick:1. Entdeckung - Finden Sie Ihr Gerät und prüfen Sie, ob es von der Tulip-Bibliothek unterstützt wird. Wenn ja, können Sie loslegen. Es sollte entweder in Ihrer Tulip-Instanz vorinstalliert oder in der Bibliothek verfügbar sein. Ist dies nicht der Fall, können Sie den Rest der folgenden Schritte befolgen.2. Erstellen - starten Sie Ihr Projekt mit einfachen NPM-Befehlen und richten Sie es in Ihrer lokalen IDE (integrierten Entwicklungsumgebung) ein.3. Entwickeln - verwenden Sie die Tulip-Werkzeuge, um Ihren benutzerdefinierten Treiber zu erstellen.4. Testen - testen Sie Ihr Projekt mit unseren lokalen Testwerkzeugen.5. Iterieren - korrigieren und verbessern Sie Ihr Projekt.7. Submit - verpacken Sie Ihr Projekt und senden Sie es an developers@tulip.co.8. Bereitstellen - verwenden Sie Ihren neuen Treiber im App-Editor und stellen Sie ihn in einer App in der Werkstatt bereit.
Am hilfreichsten ist es, wenn Sie unser Treiber-Beispiel & Walkthrough durchgehen.
Tulip Edge-Treiber sind in TypeScript oder JavaScript geschrieben und werden durch das Tulip Edge Driver SDK unterstützt. Wir stellen Tools zur Verfügung, die Ihnen beim Schreiben, Testen und Bereitstellen Ihres Treibers helfen, der innerhalb der Tulip Player-Anwendung läuft.
Das Edge Driver SDK unterstützt derzeit die Kommunikation mit diesen gängigen Protokollen oder Klassen:* Seriell* Modbus RTU* HID* Torque OpenProtocol