MENU
    PagerDuty-Anschluss
    • 13 Jan 2025
    • 1 Minute zum Lesen
    • Mitwirkende

    PagerDuty-Anschluss


    Artikel-Zusammenfassung

    To download the app, visit: Library

    Einführung

    PagerDuty ist ein Cloud-Computing-Unternehmen, das im August 2009 gegründet wurde, um die Reaktion auf Vorfälle zu verbessern und Benutzer vor IT-Bedrohungen zu schützen.

    Die Software-as-a-Service (SaaS)-Plattform für das Incident-Response-Management versorgt IT-Teams mit Informationen über Vorfälle, sobald sie auftreten.

    Zweck

    PagerDuty bietet zwei APIs: die PagerDuty API und die Events API. In diesem Artikel und dem Inhalt der Bibliothek möchten wir Ihnen die Funktionsweise der Events API zeigen. Mit der Events API können Sie jede Art von Ereignissen im Zusammenhang mit Maschinenattributen, Tabellen oder Analysen von einer Tulip-Anwendung oder Automatisierungen an Ihre PagerDuty-Plattform übertragen.

    API-Doku

    Die folgenden, in diesem Dokument hervorgehobenen Connector-Funktionen haben die Events API Docs von PagerDuty genutzt.

    Vorraussetzungen

    Melden Sie sich für ein Konto oder eine kostenlose Testversion auf der PagerDuty Plattform an. Auf der Website müssen Sie eine Service-Integration erstellen, die Sie unter dem Menü Integration finden können. Sobald der Dienst erstellt ist, kann er über die Events API integriert werden. Schließlich importieren Sie den PagerDuty Connector aus der Bibliothek.

    Stellen Sie die folgenden Details für den importierten Connector ein, wie im nächsten Schritt gezeigt.

    Tulip Verbindungsdetails

    Die folgenden Informationen müssen auf dem HTTP-Konnektor von Tulip konfiguriert werden.

    Läuft auf: Cloud Connector Host Host: events.pagerduty.com Port:443 TLS: Ja Authentifizierung: Nein Auth Header: Keine Header

    Authentifizierung Die Authentifizierung erfolgt direkt im Body der Funktionen, mit dem routing_key-Parameter.image.png

    Dieses Token kann auch in der Anwendung in den "Token"-Eingängen gesetzt werden. Dieser Integrationsschlüssel befindet sich in der PagerDuty Plattform -> Integrationen -> Dienstintegrationen -> Dienst auswählen oder erstellen -> Events API V2

    Vorgefertigte Connector-Funktionen

    POST - Alert-Ereignis senden

    Alert-Ereignisse erstellen Vorfälle für einen Dienst in PagerDuty. Der Vorfall wird der Person zugewiesen, die Bereitschaft hat. Dadurch wird eine Benachrichtigung generiert (Telefonanruf, SMS, E-Mail oder mobile Push-Benachrichtigung, abhängig von den Einstellungen des Bereitschaftsdienstes).

    POST - Änderungsereignis senden

    Änderungsereignisse bieten den Einsatzkräften bei der Bearbeitung eines Vorfalls Kontext. Derzeit werden sie in der PagerDuty Webanwendung an diesen Stellen angezeigt.

    image.png


    War dieser Artikel hilfreich?