- Drucken
Dieser Artikel fasst Node-RED zusammen und erklärt, wie es üblicherweise verwendet wird, um Tulip Edge Devices benutzerdefinierte Funktionen hinzuzufügen.
Was ist Node-RED?
Node-RED ist eine Open-Source-Software, die ursprünglich von IBMs Emerging Technology Services Team entwickelt wurde. Es handelt sich um ein Flow-basiertes Programmiertool, d.h. die Benutzer ändern den Code durch Interaktion mit einer visuellen, Low-Code-Schnittstelle, um Flows zu erstellen. Ein Beispiel-Flow ist unten zu sehen:
Nachrichten werden als JSON-Objekte von einem Knoten zum nächsten weitergegeben. Viele Knoten können hintereinander geschaltet werden, um erweiterte Logik, Verzweigungspfade oder parallele Operationen zu vervollständigen.
Als Teil des Open-Source-Charakters kann jeder Benutzer Knoten und Flows erstellen und an die Online-Bibliothek von Node-RED übermitteln. Häufig reichen Hersteller und Integratoren Nodes für die Bibliothek ein, um eine Schnittstelle zu ihren Geräten zu schaffen - Tulip hat zum Beispiel Nodes für die Schnittstelle zu den Tulip Machine und Tables APIs geschrieben und veröffentlicht.
Node-RED und Tulip
Bei allen Tulip Edge-Geräten ist Node-RED vorinstalliert. Greifen Sie auf Node-RED zu, entweder über den Link Node-RED Editor im Konfigurationsportal (erreichbar über die IP-Adresse des Geräts) oder direkt über Port 1880 (d.h. navigieren Sie zu <Ihrer Geräte-IP-Adresse>:1880
)
Verwenden Sie Node-RED, um eine erweiterte Logik zu konfigurieren, eine Schnittstelle zu komplexen Systemen herzustellen oder eine Verbindung zu einzelnen Geräten von Edge Devices herzustellen.
Auf einem Edge Device ist es hilfreich, Node-RED als eine "Sandbox"-Software zu betrachten, die völlig unabhängig von allen Tulip-Operationen ist. Die Kommunikation 'in' und 'out' von Node-RED kann auf verschiedene Weise erfolgen:
Kommunikation 'nach innen' zu Node-RED
- Nachrichten 'in' Node-RED von Tulip (z.B. Benutzereingaben von einem Tulip App Trigger) müssen über eine Connector-Funktion abgewickelt werden. Bei dieser Methode wird eine Tulip Connector Funktion auf dem Edge Device initiiert, die die Nachricht lokal von Tulip OS zu Node-RED sendet. Eine ausführliche Beschreibung dieser Methode finden Sie unter Nachrichten von Tulip an Node-RED senden.
- Jedes Gerät (z.B. USB oder GPIO) oder jede vernetzte Datenquelle (z.B. Web-API, LAN-Geräte) kann Daten "in" Node-RED senden, indem es die entsprechenden Node-RED-Knoten verwendet. In der Regel geschieht dies über ein industrielles Standardprotokoll wie RS-232, Modbus oder MQTT.
- Inject Nodes können Ströme "starten", indem sie Nachrichten mit einer Benutzereingabe (einem Klick) senden.
Kommunikation aus dem Node-RED heraus
- Um Daten aus Node-RED heraus an Tulip zu kommunizieren, wird empfohlen, einen Tulip-Knoten zu verwenden, um Daten entweder über die Maschinenattribute oder die Tabellen API zu senden. Lesen Sie Daten von Node-RED zu Tulip mit Tulip-Knoten senden für weitere Informationen.
- Node-RED kann auch verwendet werden, um Nachrichten über die auf dem Gerät vorhandenen Ports zu senden, z. B. RS-232- oder Modbus-Befehle, oder um eine externe API oder einen MQTT-Broker abzufragen.