Mit dem Auslöser "App-Screenshot erfassen" können App-Entwickler einen Screenshot der Player-App erfassen und als Bild-URL-Datentyp speichern.
In diesem Artikel erfahren Sie:* Wie Sie den Auslöser "App Screenshot erfassen" verwenden***Einschränkungen und Watch-Outs für den Auslöser "App Screenshot erfassen "**
Diese Funktion hilft Benutzern, Fehlerprotokolle zu erfassen oder Datensätze in einem lesbaren Zustand zu erfassen.
In jedem Trigger können Sie die Aktion "App-Screenshot erfassen" verwenden, um ein Bild der aktuellen Schrittansicht zu erstellen.
Sie können dann:* das Bild in einer Variable speichern* es in einem Tabellendatensatz speichern* es in eine E-Mail oder eine Fertigstellung einbinden
Anwendungsfälle
Sie können "Capture App Screenshot" verwenden, um:1. Fehlerprotokolle aufzuzeichnen, um die Fehlerbehebung zu verbessern.2. die von einem Bediener eingegebenen Informationen in einer extrem lesbaren Form zu erfassen.
Bewährte Praktiken
- Das Player-Fenster muss bei der Aufnahme des Screenshots maximiert sein, um die beste Qualität zu erzielen.
- Die Abmessungen der App oder des Schritts müssen mit dem Formfaktor des Geräts übereinstimmen, damit bestimmte schwebende Elemente, wie z. B. die Auslöser "Meldung anzeigen" und "Fehler anzeigen", in den aktiven Bereich der App fallen und im Screenshot erfasst werden.
- Verwenden Sie den Auslöser auf einem Schaltflächen-Widget und nicht bei der Eingabe eines Schritts oder beim Start der App. Diese Methode hilft, den Schritt und seine Elemente, einschließlich benutzerdefinierter Widgets, vollständig zu laden, da der Auslöser nicht erkennen kann, wann die benutzerdefinierte Logik innerhalb eines benutzerdefinierten Widgets geladen wurde.
- Verwenden Sie den Trigger sparsam und als Ergänzung zu anderen erfassten Daten. Die Arbeit mit Bildern ist schwierig, da Sie hochentwickelte Tools benötigen, um Informationen aus Bildern zu verarbeiten und abzurufen.
Beschränkungen
If you are running a Player version < 2.7.2 or Mobile Player or Browser Player, the following do not render in the screenshot:* Images* Custom Widgets* Embedded documents & PDF within variables, table records and such.* Embedded videos* CAD widgets* Live feed in Camera widgets
* Die Auflösung und Qualität des Bildes hängt von der Größe des Player-Fensters ab. * Das Bild ist eine Darstellung der Pixel, die auf dem Bildschirm des Geräts gezeichnet werden. Wenn das Player-Fenster sehr klein ist, ist die Qualität des erfassten Screenshots schlecht. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte das Player-Fenster maximiert werden. * Nur Inhalte innerhalb des aktiven Bereichs der App werden aufgezeichnet. * Wenn die Höhe des Fensters im Vergleich zur Breite zu groß ist, werden die Auslöser "Meldung anzeigen" und "Fehler anzeigen" nicht im Screenshot erfasst, da sie am unteren Rand des Fensters und außerhalb des aktiven Bereichs der Anwendung liegen würden.
- Um optimale Ergebnisse zu erzielen, muss die Größe der Anwendung oder des Schritts mit der Größe und Ausrichtung des Geräts, auf dem der Player ausgeführt wird, übereinstimmen und das Player-Fenster muss maximiert sein.
- Screenshot wartet darauf, dass bestimmte Elemente, wie z. B. Bilder, fertig geladen sind.
- Wenn es Elemente gibt, die zum Zeitpunkt der Ausführung des Auslösers noch nicht vollständig geladen sind, wartet der Auslöser, bis die Elemente geladen sind, bevor er den Screenshot aufnimmt.
Assets within custom widgets are excluded from the loading state deduction.