LTS14 Veröffentlichung - März 2025

Prev Next

Etwa zweimal im Jahr veröffentlicht Tulip eine neue Long-Term-Support (LTS)-Version der Plattform für Enterprise-Organisationen, um mehr Flexibilität in regulierten Umgebungen zu ermöglichen und die neue Version vor der Einführung in die Produktion zu testen. LTS 14, die neueste Version von Tulip, bietet verbesserte Automatisierungsmöglichkeiten, eine präzisere Datenverarbeitung und eine erweiterte Zugänglichkeit, so dass Hersteller die Einhaltung von Vorschriften verbessern, Fehler reduzieren und Abläufe rationalisieren können.

Für Tulip-Kunden, die keinen LTS-Zyklus abonniert haben, werden diese Funktionen zweiwöchentlich in unseren üblichen Plattform-Releases veröffentlicht.

Siehe die neuesten Versionshinweise →.

Erzielen Sie GxP-Exzellenz mit Geschwindigkeit, Präzision und Transparenz

Sorgen Sie für Datengenauigkeit, Konformität und Transparenz, um eine hohe Produktqualität zu gewährleisten und die gesetzlichen Vorschriften zu erfüllen.

Bedingte Formatierung

Diebedingte Formatierung hebt wichtige Datenpunkte auf der Grundlage von Werten hervor und erleichtert so die Identifizierung von Anomalien, Mängeln und Nichtkonformitäten in Echtzeit.

conditional formatting

Zahlengenauigkeit

Die Zahlenpräzision ermöglicht es Ihnen, Eingaben mit bis zu 20 Nachkommastellen zu speichern, einschließlich nachfolgender Nullen, so dass Sie bei jeder Messung und Berechnung Genauigkeit erzwingen können.

App Builder können auch Ziffern bei der Eingabe und Berechnung festlegen und erzwingen, und zwar über:- eine Validierungsregel für Zahleneingaben, um die genaue Anzahl der Dezimalstellen festzulegen

numbers precision

  • Ausdrücke für die Verwaltung von Dezimalstellen bei externen Eingaben (d.h. Anschlüsse, Geräte, Maschinen, benutzerdefinierte Widgets) und die Durchführung mathematischer Berechnungen. Diese Ausdrücke umfassen ROUND() und GETDECIMALPLACES().
  • Ein neuer Ausdruck, TOPLAINTEXT(), zeigt Dezimalzahlen mit nachgestellten Nullen an.

Exportierbares Protokoll aller Anmeldeversuche

Exportieren Sie alle Anmeldeversuche in eine CSV-Datei, um die Sicherheit zu erhöhen, fehlgeschlagene Anmeldungen nachzuverfolgen und die Revisionsfähigkeit zu erhalten, indem Sie eine eindeutige Benutzerverantwortung und Systemintegrität sicherstellen.

Lesen Sie mehr in unserem IT-Sicherheitsleitfaden.

Erhöhen Sie die Zugänglichkeit und Skalierbarkeit für neue Benutzer

Führen Sie neue Benutzer ein und rationalisieren Sie die Abläufe, um die Nutzung von Tulip in Ihrem Unternehmen zu skalieren.

App-Diagramme generieren

Tulip-Anwendungen können komplex sein, so dass es schwierig ist, ihre Logik den Kollegen zu erklären.

Mit dieser Funktion können Sie die Funktionalität einer Anwendung in externen Werkzeugen außerhalb von Tulip betrachten, was es Ihnen und Ihren Kollegen erleichtert, die Logik der Anwendung zu prüfen und zu verstehen, wie sie funktioniert.

Folgen Sie der Anleitung hier, um ein App-Diagramm zu erstellen, das die Struktur der App visuell darstellt.

generate app diagrams

Trigger-Beschreibungen

Benutzer können jetzt Beschreibungen zu Triggern hinzufügen und diese im Kontextfenster anzeigen, um die Funktionsweise besser zu verstehen.

Sofortige Einrichtung von Geräten in der Produktion (verfügbar auf Anfrage)

Tulip ermöglicht es den Benutzern jetzt, ihre eigenen Geräte sofort einzurichten, was die Einrichtungszeit verkürzt und die Zugangskontrolle auf der Grundlage der Zugehörigkeit zu einer Benutzergruppe über IdP ermöglicht.

Lesen Sie mehr unter "Automatische Stations- und Geräteerstellung".

Mehr betriebliche Flexibilität und Effizienz mit verbesserten Integrationen

Erfahren Sie mehr über die Verbesserungen bei der Integration, die zu mehr Effizienz und Datenintegrität beitragen.

Maschinenattribute schreiben

Tulip ermöglicht jetzt das native Schreiben in MQTT Topics und OPC UA Tags, was eine direkte Verbindung zu SPS-, SCADA- und DCS-Systemen für die Prozesssteuerung in Echtzeit ermöglicht.

Machine attribute write

Verbesserungen bei benutzerdefinierten Widgets (verfügbar auf Anfrage)

Benutzerdefinierte Widgets unterstützen jetzt externe API-Integrationen, so dass Benutzer die Funktionalität durch Zugriff auf Kameras, Mikrofone, Geolokalisierung, WebUSB und WebSerial erweitern können, um die Datenerfassung und Systeminteraktionen zu verbessern.

custom widgets improvements1

custom widget improvements 2

3rd Party Vision Integration (auf Anfrage erhältlich)

Bildverarbeitungsmodelle von Drittanbietern, wie z.B. Landing AI und andere Bildverarbeitungsanbieter, sind jetzt nativ in Tulip verfügbar und bieten erweiterte Fehlererkennung, geführte Montage und automatische Prozessvalidierung mit bildbasierter Verifizierung.

visionAI

Automations - Erweitert, um GxP-Standards zu erfüllen

Automations, eine Funktion, mit der Sie Arbeitsabläufe in Ihren Prozessen automatisieren und beschleunigen können, wurde in mehreren Punkten verbessert.

  • Weisen Sie Berechtigungen zum Erstellen, Bearbeiten und Veröffentlichen zu, um Automatisierungsworkflows vor der Veröffentlichung in der Produktion zu überprüfen. Zuvor war die Berechtigung "Automatisierungen erstellen, bearbeiten, veröffentlichen und archivieren" in die Berechtigung "Automatisierungen erstellen, bearbeiten und archivieren" und eine eigenständige Berechtigung "Veröffentlichen" aufgeteilt. Die neue Berechtigung "Veröffentlichen" steuert die Veröffentlichung von Automatisierungen sowie die Möglichkeit, umzuschalten, ob eine veröffentlichte Automatisierung aktiv oder inaktiv ist.
  • Die Speicherung von bis zu sechs Monaten der Laufhistorie mit bis zu 1.000 historischen Versionen ermöglicht eine revisionssichere Nachvollziehbarkeit.

run history

  • Achten Sie auf spezifische, zielgerichtete Ereignisse, indem Sie Automatisierungen auf der Grundlage bestimmter Spaltenfeldänderungen auslösen, anstatt ganze Zeilen zu aktualisieren.@(Embed)(https://cdn.document360.io/7c6ff534-cad3-4fc8-9583-912c4016362f/Images/Documentation/Release%20notes%20-%20Trigger%20descriptions.mp4){height="" width=""}

Beschleunigen Sie die digitale Transformation mit neuen Inhalten in der Bibliothek

Greifen Sie auf vorgefertigte Apps und Vorlagen zu, die auf den Best Practices führender Hersteller basieren, um Ihre digitale Transformation zu beschleunigen.

Composable App Suite für den Laborbetrieb

Die Composable App Suite for Lab Operations ermöglicht es Laboren, ihre Prozesse mit beispielloser Geschwindigkeit und Flexibilität zu digitalisieren und zu optimieren. Jede App basiert auf einer codierungsfreien, kompatiblen Plattform und passt sich an individuelle betriebliche Anforderungen an - sei es die Verwaltung von Proben, die Verfolgung der Gerätenutzung oder die Überprüfung von Prüfprotokollen -, ohne dass Codierung oder IT-Unterstützung erforderlich ist. Erfahren Sie hier mehr.

Equipment Logbook App Suite

Mit der Equipment Logbook App Suite können Sie die Nutzung, Reinigung und Kalibrierung Ihrer Geräte nachverfolgen, um sicherzustellen, dass Ihre Geräte einsatzbereit bleiben, und gleichzeitig die Compliance mit einem umfassenden Prüfprotokoll aller erforderlichen Aktivitäten aufrechterhalten. Erfahren Sie hier mehr.

Benutzerdefiniertes Widget für die Terminplanung

Das Scheduling Custom Widget optimiert die Testplanung und Ressourcenzuweisung, indem es Aufgaben bestimmten Ressourcen und Zeitfenstern zuweist und so eine maximale Auslastung und Betriebseffizienz gewährleistet.

scheduling custom widget

Zusätzliche Aktualisierungen

Tulip entwickelt seine Plattform ständig weiter und bietet schrittweise Verbesserungen, die die Sicherheit, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit erhöhen.

Elektronische Unterschrift Widget

App-Ersteller haben jetzt die Möglichkeit, Kommentare beim Unterschreiben im Widget für die elektronische Unterschrift auszublenden.

Senden von E-Mails an eine Benutzergruppe

Senden Sie E-Mails an eine Benutzergruppe mit einem neuen Auslöser, um die Kommunikation zu optimieren.

Auslöser 'Beim Verlassen der Eingabe'

Verwenden Sie den neuen Trigger, um eine Aktion auszuführen, sobald ein Benutzer ein Eingabefeld verlässt.

Mögliche Anwendungsfälle sind:- Überprüfen, ob Daten vordefinierten Formatierungskriterien entsprechen- Automatisches Speichern von Eingaben, um Informationsverluste zu vermeiden- Abgleich von Daten mit Datenbanken- Durchführung von Echtzeitberechnungen auf der Grundlage vordefinierter Formeln

Wie kann ich mehr über LTS 14 erfahren?

Wenn Ihr Team daran interessiert ist, die neuesten Aktualisierungen in LTS 14 zu sehen, können Sie die Tulip Docs aufrufen oder sich an Ihren Tulip-Kontakt wenden, um den offiziellen Qualitätssicherungsbericht zu erhalten. Ihr Customer Success Manager kann Ihnen auch beim Upgrade Ihrer Instanz auf LTS 14 helfen.

Wenn Sie daran interessiert sind, mehr zu erfahren oder diese Funktionen auf LTS 14 zu aktivieren, wenden Sie sich bitte an Ihren Customer Success Manager.