Release 302 bringt Aktualisierungen für verschiedene Funktionen und Fehlerkorrekturen in der gesamten Plattform.
Lassen Sie uns Ihre Gedanken und Fragen in der Tulip Community wissen.
Funktionen und Verbesserungen
Community-Anfrage
- Im App-Editor können App-Ersteller jetzt eine zusätzliche Validierungsregel für Texteingabe-Widgets und mehrzeilige Eingabe-Widgets konfigurieren: "Enthält nicht". Wenn diese Regel konfiguriert ist, wird jede Eingabe, die diesen Text enthält, als ungültig betrachtet.
Allgemeine Verbesserungen
- Maschinenaktivitätsfeld-Ereignisse in Automatisierungen haben jetzt die Option, nur dann ausgeführt zu werden, wenn ein neuer Wert gemeldet wurde, was eine feinere Filterung ermöglicht.
Fehlerbehebungen
Release 302 enthält mehrere Fehlerkorrekturen:
Referenziertes Ticket | Beschreibung |
---|---|
PLAT-40837 | Im App-Editor wurde ein Problem behoben, bei dem bereits vorhandene mehrzeilige Eingabe-Widgets, die mit einer Validierungsregel "Minimale Zeichengrenze" oder "Maximale Zeichengrenze" konfiguriert wurden, zum Absturz des App-Editors führten, wenn sie ausgewählt wurden. Jetzt sollte sich alles wie erwartet verhalten. |
PLAT-40755 | Behebt einen Fehler, bei dem die API ungültige Konnektor-Snapshots erstellte, da die Funktion, die als Snapshot erstellt werden sollte, im ursprünglichen Konnektor nicht vorhanden war. |
PLAT-40562 | Behebt ein Problem mit Connector-Funktionsausführungen, bei dem diese nicht korrekt wiederhergestellt wurden und Funktions-Timeout-Fehler verursachten. |
PLAT-40643 | Behebt einen Fehler, bei dem Benutzer mit benutzerdefinierten Rollen, die die Berechtigung zum Veröffentlichen von Automationen haben, aber keine Berechtigung zum Bearbeiten von Automationen besitzen, nicht erfolgreich Automationen veröffentlichen konnten. |
PLAT-40831 | Behebt die Zuweisung von veröffentlichten Automationen in einigen Fällen. |
PLAT-40343 | Behebt ein Problem, bei dem in einigen Fällen ein erfolgreicher Automationsimport zu einem 500-Fehler im Importmodal führte. |
PLAT-39907 | Behebt ein Problem. Wenn "Automatische Bereitstellung von Stationen und Schnittstellen" eingeschaltet ist, erfordert der Browser-Player jetzt keine Bedieneranmeldung mehr, sobald der Administrator den Player über den automatischen Bereitstellungsprozess registriert. |
PLAT-40714 | Behebt einen Fehler, der auftrat, wenn die Option "Benutzer abmelden, wenn die Player-App geschlossen wird. Die Abmeldung wird 20 Sekunden nach dem Schließen der Player-App erzwungen." aktiviert war, wurde der Administrator bei der automatischen Bereitstellung von Stationen (falls aktiviert) gezwungen, sich zweimal im Player anzumelden. |
PLAT-39920 | Behebt einen kleinen Fehler, bei dem die falsche Anzahl von Versionen auf der Registerkarte "Versionen" der App angezeigt wurde. |
Vollständige Liste der Ticket-IDs in Release 302 enthalten
PLAT-40837PLAT-40831PLAT-40755PLAT-40714PLAT-40643PLAT-40562PLAT-40343PLAT-39920PLAT-39907PLAT-34863PLAT-33598