LTS 13 Veröffentlichung - Oktober 2024

Prev Next

# LTS 13 Veröffentlichung - Oktober 2024

Etwa zweimal im Jahr veröffentlicht Tulip eine neue Long-Term-Support (LTS)-Version der Plattform für Enterprise-Organisationen, um mehr Flexibilität in regulierten Umgebungen zu ermöglichen und die Releases vor der Einführung in die Produktion zu testen. LTS 13, die neueste Version von Tulip, führt leistungsstarke Funktionen für ein rationalisiertes App-Lifecycle-Management im gesamten Unternehmen ein, nimmt Automations und Frontline Copilot aus der Beta-Phase heraus und bringt eine Reihe neuer Verbesserungen, die die Leistung und Flexibilität in Ihrem Betrieb erhöhen.

Für Tulip-Kunden, die keinen LTS-Zyklus abonniert haben, wurden diese Funktionen zweiwöchentlich in unseren üblichen Plattform-Releases veröffentlicht.

Siehe die neuesten Versionshinweise →.

Verwalten von App-Lebenszyklen im gesamten Unternehmen

App-Versionen vergleichen

Mit dem Tool "App-Versionen vergleichen" können Sie Änderungen zwischen verschiedenen Versionen einer Anwendung nachverfolgen und so Ihren Änderungsmanagementprozess rationalisieren. Das Tool dient dem doppelten Zweck, die Einhaltung von Compliance-Anforderungen zu gewährleisten und die kontinuierliche Verbesserung zu fördern.

Um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten, identifiziert das Tool zum Vergleichen von Anwendungsversionen kategorisch, wer die Änderungen vorgenommen hat, welche Art von Änderungen vorgenommen wurden und welche Gründe dahinter stecken. Diese Informationen werden in einem umfassenden Prüfprotokoll gespeichert, das zeigt, dass die notwendigen Kontrollen zur Risikominderung durchgeführt werden.

Zur Unterstützung der kontinuierlichen Verbesserung verbessert das Tool zum Vergleichen von App-Versionen die Kommunikation zwischen App-Entwicklern und App-Genehmigern, indem es aufzeigt, welche Änderungen vorgenommen wurden und wie sie begründet wurden. Mit einem klaren Verständnis der vorgenommenen Änderungen können die Genehmiger bessere und schnellere Folgenabschätzungen durchführen und folglich weniger Zeit für die Überprüfung von App-Updates aufwenden.

image.png

Lesen Sie hier mehr darüber.

Gezielte Freigabe

Gated Release bietet Herstellern mehr Flexibilität, da sie den Zeitplan für die Veröffentlichung ihrer genehmigten Anwendungen selbst bestimmen können. Mit dieser Funktion kann eine Anwendung zwar genehmigt werden, sie muss aber nicht unbedingt sofort veröffentlicht werden. Dies bietet den Herstellern ein wichtiges Zeitfenster, um Vorbereitungen zu treffen, z. B. um sicherzustellen, dass ihre Bediener angemessen für die genehmigten Anwendungen geschult sind, bevor diese in der Produktion freigegeben werden.

image.png

image.png

Benutzergruppen

Die Funktion Benutzergruppen erweitert die Plattform um die attributbasierte Zugriffskontrolle (ABAC), mit der Unternehmen Benutzer unabhängig von ihren Rollen gruppieren können. Dieser Ansatz vereinfacht die App-Erstellung, indem er die Notwendigkeit von App-Updates minimiert, wenn Mitarbeiter die Rolle oder das Team wechseln.

image.png

Erfahren Sie, wie Benutzergruppen Anwendungen in sich dynamisch verändernden Umgebungen viel zuverlässiger machen. Lesen Sie hier mehr.

Frontline Copilot

Wir freuen uns, Frontline Copilot vorstellen zu können, eine Sammlung fortschrittlicher KI-gestützter Funktionen, die darauf ausgelegt sind, Erkenntnisse zu demokratisieren und eine optimierte Betriebsumgebung zu schaffen. Diese Funktionen umfassen:

  • Fragen und Antworten mit benutzerdefinierten KI-Chats: Ermöglichen Sie es Bedienern, sich innerhalb von Apps zu unterhalten, damit sie Herausforderungen schneller diagnostizieren, suchen und lösen können.
  • Erkunden Sie Daten und erstellen Sie Analysen: Stellen Sie Fragen und gewinnen Sie Einblicke in die Betriebsleistung in Echtzeit, um die Entscheidungsfindung zu beschleunigen.
  • KI für Apps übersetzen: Übersetzen Sie automatisch Bedienereingaben, Dokumente und Apps in 29 unterstützten Sprachen.
  • Erstellen Sie bessere Apps für den Betrieb: Betten Sie KI-Aktionen in die App-Logik ein, um Daten zu übersetzen, Text zu extrahieren und Fragen zu Bildern zu stellen.

Um mehr über Frontline Copilot zu erfahren, lesen Sie hier.

Automatisierungen

Automatisierungen in Tulip ermöglichen es Ihnen, Logik im Hintergrund Ihrer Produktionsabläufe laufen zu lassen, um Ihre Arbeitsabläufe effizienter, genauer und produktiver zu machen. Es ist ein leistungsfähiges Werkzeug, um Ihre bestehenden Abläufe mit automatisierten Warnmeldungen zu ergänzen und zu verbessern, damit Sie schneller auf Qualitätsereignisse reagieren können.

Wie Anwendungen können sie mit Objekten wie Tabellen, Verbindungsfunktionen und Maschinen interagieren. Automatisierungen, die mit Ressourcen wie Integrationen interagieren, erleichtern die Ausführung fortschrittlicher Logik unabhängig von Anwendungen und stellen sicher, dass Sie über Ihre Vorgänge nach einem Zeitplan oder sofort bei Eintreten von Ereignissen informiert sind.:::(Info) (Logical Example of How to Think About An Automation:)
Every Monday at 5:00 pm → Send an email to [User] of all open exceptions to review.
:::

Als erste Anwendungsfälle empfehlen wir Ihnen, diese Funktion zu erkunden, indem Sie Alarme und Benachrichtigungen einrichten oder wiederkehrende Aufgaben planen.

  • Alarme und Benachrichtigungen
    • Produktionsmanagement: Alarmieren Sie einen Vorgesetzten und protokollieren Sie die zugehörigen Daten, wenn ein Maschinenausfall gemeldet wird oder eine Maschine stillsteht.
    • Inventaränderungen: Benachrichtigen Sie das richtige Teammitglied, wenn der Lagerbestand in einer Tabelle einen kritischen Wert erreicht.
    • Zustandsüberwachung: Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn sich die Bedingungen eines Sensors ändern (z. B. Temperatur, Feuchtigkeit, Vibration).
    • Berichte über Nichtkonformität: Alarmieren Sie einen Vorgesetzten, erstellen Sie einen Bericht und protokollieren Sie die zugehörigen Daten, wenn ein Bediener einen Fehler meldet.
  • Planen Sie wiederkehrende Aufgaben
    • Verteilen Sie wiederkehrende Audits, Inspektionen, Wartung und Gerätekalibrierung: Weisen Sie Arbeit basierend auf bedingter Logik zu, um die Prozessausführung zu beschleunigen.
    • Schulungserinnerungen: Überprüfen Sie wöchentlich den Schulungsstatus und erinnern Sie Bediener und Vorgesetzte an überfällige Schulungen.

Wenn Sie daran interessiert sind, Ihre Arbeitsabläufe reibungsloser zu gestalten, wenden Sie sich an Ihren Customer Success Manager, damit Sie mit Automations beginnen können.

Was ist sonst noch neu?

Veröffentlichung in MQTT (MQTT Write)

Connectors können jetzt an MQTT-Broker publizieren, wodurch Sie Zeit für die manuelle Übertragung von Daten zwischen Systemen sparen und Ihre OT und IT in Echtzeit verbinden können. Weitere Informationen zu MQTT-Funktionen finden Sie hier. Sehen Sie sich hier ein Beispiel für eine UNS-Integration an.

MQTT Broker Integration

Videoaufzeichnung mit Vision

Die Videoaufzeichnung mit Vision bietet eine Möglichkeit, Videos in Tulip-Anwendungen aufzuzeichnen und zu speichern, indem bis zu fünf Minuten Videomaterial rückwirkend aufgezeichnet werden können. Diese Funktion ist von entscheidender Bedeutung für die Dokumentation von Qualitätsereignissen und stellt sicher, dass kein entscheidender betrieblicher Moment verpasst wird, und spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung von Audits - eine neue Ebene für Audit-Trails mit visueller Dokumentation.

Darüber hinaus dient sie als wertvolle Schulungsressource, da sie die Weitergabe von Videos ermöglicht, die den Bedienern beim Erlernen und Navigieren komplexer Arbeitsabläufe helfen.

image.png

Wenn Sie mehr über Videoaufzeichnung mit Bildverarbeitung erfahren möchten, lesen Sie hier.

Steuerung der Dezimaldarstellung

Wir haben die Formatierungsoptionen in Analytics aktualisiert, indem wir Ihnen die Möglichkeit gegeben haben, die Dezimalgenauigkeit für die Visualisierung von Datenwerten zu steuern.

Lesen Sie hier mehr.

Numer formatting example.gif

Tulip auf Linux

Linux ist ein beliebtes Betriebssystem in der Fertigung, weil es stabil, sicher und flexibel ist und sich gut mit industriellen Werkzeugen integrieren lässt.

Hier erfahren Sie, was Sie über Tulip unter Linux wissen müssen.

image.png

Wie kann ich mehr über LTS 13 erfahren?

Wenn Ihr Team daran interessiert ist, die neuesten Aktualisierungen in LTS 13 zu sehen, können Sie auf die Tulip Docs zugreifen oder sich an Ihren Tulip-Kontakt wenden, um den offiziellen Qualitätssicherungsbericht zu erhalten. Ihr Customer Success Manager kann Ihnen auch beim Upgrade Ihrer Instanz auf LTS 13 helfen.

Wenn Sie daran interessiert sind, mehr zu erfahren oder diese Funktionen auf LTS 13 zu aktivieren, wenden Sie sich bitte an Ihren Customer Success Manager.