- Drucken
Wie man Tulip mit IoT-Geräten verbindet
Wie man Tulip mit IoT-Geräten verbindet
Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten, mit dem IoT in Tulip zu beginnen
Es gibt drei Möglichkeiten, mit Internet of Things-Geräten in Tulip zu beginnen:
- Kaufen Sie ein Factory Kit, ein Set von beliebten IoT-Geräten und einem IoT-Gateway, die sofort zusammen verwendet werden können
- Kaufen Sie ein IoT-Gateway und verwenden Sie eine vorgefertigte Integration mit einem Gerät eines Drittanbieters aus der Gerätebibliothek von Tulip
- Verwenden Sie einen Barcode-Scanner oder RFID-Leser, der an den USB-Anschluss eines Windows-Computers oder Tablets angeschlossen werden kann
Tulip macht es den Herstellern leicht, IoT-Gerätedaten in Tulip-Apps einzubinden.
So können App-Entwickler eine Logik auf der Grundlage eines Sensor-/Geräteausgangs steuern. Zum Beispiel,
- Weiterleitung zum richtigen Satz von Arbeitsanweisungen basierend auf einem Scan des Arbeitsauftrags
- Stoppen Sie den Bediener und rufen Sie Hilfe, wenn die Luftfeuchtigkeit über einen akzeptablen Bereich ansteigt.
Dies ermöglicht es Tulip-Apps auch, die IoT-Gerätedaten für weitere Analysen mit dem Analytics Builder zu sammeln.
Tulip hat eine wachsende Bibliothek von unterstützten Geräten, die Plug-and-Play von der Stange sind. Eine aktuelle Übersicht über die von Tulip unterstützten Geräte finden Sie in unserer Gerätebibliothek.
Benötigen Sie etwas, das nicht in der Liste steht? Unsere Bibliothek der unterstützten Geräte wird ständig erweitert. Lassen Sie es uns im Live-Chat wissen, wenn Sie ein bestimmtes Gerät haben, das derzeit nicht unterstützt wird.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie IoT-Geräte in Ihre Tulip-Apps einbinden können, empfehlen wir Ihnen den Artikel Was kann ich mit Shop Floor IoT tun?
Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?
Sie können auch auf community.tulip.co Ihre Frage stellen oder sehen, ob andere mit einer ähnlichen Frage konfrontiert wurden!