Die neueste Version von Factory 248 enthält zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen, die die Benutzerfreundlichkeit und Produktivität erhöhen. Wir freuen uns auf die Einführung von Default Approvers, einer sehr gefragten und leistungsstarken Funktion, die Sie bei der Verwaltung Ihrer Produktionsanwendungen unterstützt. Außerdem gibt es verbesserte E-Mail-Nachrichten, Tastaturnavigation und neue Vision IP-Kamerafunktionen. Und schließlich haben wir eine Reihe von Leistungsverbesserungen und Fehlerkorrekturen eingebaut.
Lassen Sie uns Ihre Meinung in unseren Community-Foren wissen.
App-Editor
Standard-Freigabeberechtigte
Fügen Sie auf der Einstellungsseite für Genehmigungsarten Benutzer als Standardgenehmiger hinzu. Diese Benutzer werden dann automatisch als App-Genehmiger hinzugefügt, wenn Apps mit der Option "Neue App" im Modal zum Erstellen einer App, unter Verwendung einer Bibliotheksvorlage, beim Duplizieren einer bestehenden App oder beim Importieren einer App erstellt werden.
Benutzer ohne die Möglichkeit, App Approvals zu bearbeiten, sehen beim Öffnen eine schreibgeschützte Version der Seite.
Verbesserte E-Mail-Nachrichten
E-Mails, die über App-Auslöser gesendet werden, enthalten jetzt Informationen über
- Die App, von der sie gesendet wurde
- Die Version der App
- Den Schritt innerhalb der App
- Der Auslöser, der die E-Mail erzeugt hat
Dies hilft den Nutzern, die Warnungen, die sie per E-Mail erhalten, besser zu verstehen.
Tastatur-Navigation
Benutzer können jetzt Tastaturbefehle verwenden, um in Dropdown-Menüs im App-Editor oder in der Fabrik zu navigieren. Außerdem wurde die Funktion zum Scrollen mit der Maus hinzugefügt.
- Wenn ein Dropdown-Menü geöffnet ist, kann mit den Pfeiltasten nach oben und unten das Fokuselement gewechselt und zum Element gescrollt werden, wenn es nicht in der Ansicht ist.
- Mit der Eingabe-/Return-Taste kann der Benutzer das aktuell fokussierte Element auswählen.
- Mit der Maus kann man sich jetzt schnell durch die Menüs bewegen, und wenn man den Mauszeiger über ein Element bewegt, ändert sich das Fokuselement je nach Position des Mauszeigers.
- Die Tastatursteuerung funktioniert weiterhin, wenn der Mauszeiger über dem Dropdown-Menü schwebt, und das Fokuselement ändert sich wie erwartet.
Vision / Maschinelles Lernen
IP-Kamera-Unterstützung
Tulip Vision ermöglicht jetzt den Anschluss von IP-Kameras auf die gleiche Weise wie der Anschluss von USB-Kameras. IP-Kameras eröffnen neue Anwendungsfälle, bei denen die Kamera nicht direkt an einen PC angeschlossen werden muss. Die Kamera kann an einem Ort hoch über der Station oder an einem völlig anderen Ort, sogar außerhalb der Anlage, montiert werden. IP-Kameras sind entweder kabelgebunden oder drahtlos (WiFi), so dass Sie zwischen Standard-IP-Kameras, PoE-gespeisten Kameras und sogar batteriebetriebenen Kameras wählen können.
Diese Flexibilität eröffnet eine Reihe neuer Anwendungsfälle, mit denen Sie die Effizienz, Sicherheit und Qualität Ihrer Abläufe verbessern können. So können Sie beispielsweise mit IP-Kameras den Gerätestatus überall in Ihrer Einrichtung überwachen, den Warenbestand in Ihrem Lager verfolgen oder Echtzeitdaten zu Produktionsprozessen aus der Vogelperspektive erfassen.
Analytik
Unser Team hat hart daran gearbeitet, die Tulip Analytics Enhancements Rollout für alle Kunden verfügbar zu machen. Diese Erweiterungen wurden entwickelt, um die allgemeine Benutzererfahrung zu verbessern, indem sie die Verwendung von Tulip Analytics für alle Ihre Datenanalyseanforderungen einfacher und angenehmer machen. Mit diesen Verbesserungen können Sie Diagramme erstellen, die nicht nur visuell ansprechend, sondern auch leichter zu lesen und zu verstehen sind.
Korrekturen, Bugs und Leistungsverbesserungen
- Bei der Verwendung von Textobjekten im App-Editor zeigt der Kontextbereich jetzt den gesamten Text unabhängig von der Farbe schwarz an, um Probleme mit weißem Text auf weißem Hintergrund zu vermeiden.
- Connector Host PostgreSQL Abfragen sind jetzt größenbegrenzt, um performante Connector-Laufzeiten zu gewährleisten. Außerdem werden PostgreSQL-Abfragen, die eine nicht existierende Spalte auswählen, mit einer entsprechenden Meldung abgebrochen.
- Interne API-Schlüssel laufen jetzt nach 90 Tagen ab, wenn Benutzer ihre Anwendungen fortsetzen, und werden automatisch widerrufen, wenn sich der Benutzer abmeldet. Alle API-Schlüssel sind jetzt pro Client-Sitzung eindeutig. Wichtig ist, dass dies keine Auswirkungen auf die von Tulip-Benutzern erstellten Bots hat, sondern nur auf die internen API-Anmeldeinformationen.
- Die Tooltips für das Symbol "Neue Registerkarte" für verknüpfte Datensätze im Tabelleneditor wurden verbessert.
- Doppelte Tabellenabfragen, die während des App-Imports erstellt werden, werden jetzt mit (1) angehängt und diese Zahl erhöht sich bei jedem Import mit demselben Abfragenamen, was durch das Betrachten der mit dieser Tabelle verbundenen Abfragen überprüft werden kann. Dies hilft den Benutzern, doppelte Abfragen zu erkennen.
Vollständige Liste der in der Version Factory 248 enthaltenen Ticket-IDs
Wenn Sie eines dieser Tickets verfolgen und weitere Einzelheiten erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an den Tulip-Kundensupport über support@tulip.co oder über den Live-Chat in Ihrer Instanz.
PLAT-19137
PLAT-19136
PLAT-19028 PLAT-19013
PLAT-18798 PLAT-18720 PLAT-18690 PLAT-18580 PLAT-18300 PLAT-17693 PLAT-17208
PLAT-17015 PLAT-16395 PLAT-14487 PLAT-11368
PLAT-10536